AV-Materialien

Die Argen - Vom Eistobel an den Bodensee

Bei Oberstaufen in Bayern entspringen die Quellflüsse der Argen, die 80 Kilometer entfernt, in Langenargen, in den Bodensee mündet.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004030/501
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30
Further information
Herkunft: Treffpunkt im Grünen

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> November 2000
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

Indexbegriff subject
Bauwerk; Kabelhängebrücke
Fluss; Argen
Geologie; Nagelfluh, Eistobel
Landschaft; Argengau
Landwirtschaft; Obstanbau Argengau
Indexentry person
Löffler, Herbert
Schimmelpfeng, Hermann
Scholz, Herbert; Geologe, Hochschullehrer
Schröder, Heinz Gerd
Schupp, Conny
Setz, Melchior
Sieger, Walter
Indexentry place
Langenargen FN
Oberstaufen OA; Obere Argen
Wangen im Allgäu RV

Date of creation
8. November 2000

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 8. November 2000

Other Objects (12)