Forschungsbericht | Research report

Betriebliche Beschäftigung von IT-Fachkräften: Tätigkeiten, Rekrutierung, Personalentwicklung und Weiterbildung

Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Erster Überblick; 2. Einführung in die Aufgabenstellung und Stand der Forschung; 2.1 Untersuchungsfolie: Das IT-Weiterbildungssystem; 2.2 Untersuchungsfolie: Strukturbedingungen betrieblicher IT-Nutzung; 2.3 Untersuchungsfolie: Personalpolitik zur Sicherung der IT-Qualifikation; 3. Methodisches Vorgehen und Erhebungsgrundlagen; 4. Erhebungsergebnisse; 4.1 Aspekte der IT-Leistungen; 4.2 Qualifikationsstruktur und Einsatzformen des IT-Fachpersonals; 4.3 Tätigkeitssituationen: Aufgabenstabil und Aufgabenvariabel; 4.4 Qualifikationsanforderungen und -bedarfe; 4.5 Rekrutierungsstrategien; 4.6 Personalentwicklungsstrategien; 4.7 Weiterbildung der IT-Fachkräfte; 5. Anschlussbedingungen für das IT-Weiterbildungssystem in Betrieben; 5.1 Bekanntheit des IT-Weiterbildungssystems; 5.2 Leistungsfähigkeit des Aus- und Weiterbildungssystems; 5.3 Selbstgesteuerte Weiterbildung; 5.4 Nutzung des IT-Weiterbildungssystems; 5.5 Schwächen des IT-Weiterbildungssystems aus Sicht der Betriebe; 5.6 Stärken des IT-Weiterbildungssystems aus Sicht der Betriebe; 5.7 Betriebliche Aspekte zur Nutzung des IT-Weiterbildungssystems; 5.8 Durchsetzung des IT-Weiterbildungssystems am Weiterbildungsmarkt; 6. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.

Alternative title
Employment of IT specialists in firms: jobs, recruitment, personnel development and further education
ISBN
978-3-88555-819-4
Extent
Seite(n): 204
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung (92)

Subject
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
Personalwesen
Unternehmen
Informationswirtschaft
EDV-Beruf
IT-Beruf
Projektgruppe
Tätigkeitsmerkmale
Personalentwicklung
Personaleinstellung
Betrieb
berufliche Weiterbildung
Qualifikationsstruktur
Qualifikation
Entwicklung
Qualifikationsanforderungen
Lernen
Erfahrung
Selbststeuerung
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
empirisch-qualitativ
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Vock, Rainer
Balschun, Boreslav
Salman, Yvonne
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
(where)
Deutschland, Bonn
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0035-0223-2
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Vock, Rainer
  • Balschun, Boreslav
  • Salman, Yvonne
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)