Buchmalerei
(1) Unbeständigkeit mit Lüge und Zorn; (2) Untreue und Lüge; (3) Wohlgezogenheit; (Buch 2)
(1) Eine Frau, die Unbeständigkeit, sitzt auf einer Bank. Auf ihrem Schoß sitzen als ihre Kinder Lüge mit einem Schwert und Zorn. (2) Eine Frau, die Lüge, die einen Hut trägt, wird von Frau Untreue begleitet. Sie reicht dem jungen Mann ihr gegenüber eine Blume, während sie in der rechten Hand eine Schlange hält. Der junge Mann greift nach der Blume. (3) Rechts sitzt ein Mann und fordert, dass man das Gewand des vor ihm stehenden gleich ziehen möge. Gegen den Wunsch des Betroffenen („Laß mich gen“) hat sich dazu ein weiterer Mann niedergekniet.
- Alternativer Titel
-
Der welsche Gast (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 330, Bl. 020v
- Maße
-
31 x 22 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierte Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Spruchband
Personifikation
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Bayern (Nord)
- (wann)
-
um 1420
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- um 1420