Buchmalerei
Unbeständigkeit; Untugend; Unglück trägt das Leid; Laune der Unbeständigkeit (Buch 2)
Eine nackte, sitzende und als Untugend bezeichnete Frau kommuniziert mit Unstete, einer Frau, die ihr den Rücken gewandt zu ihrer Linken steht und über ihre Schulter zurückblickt, während sie mit dem ausgestreckten Finger nach rechts deutet. Von der linken Seite kommt ein Mann, die "bosheit", mit großem Schritt herbei. Rechts von Frau Unstete sitzt ein als „Leid“ bezeichnetes Kind auf der Schulter eines als „Unselilkeit“ bezeichneten bärtigen Mannes, zu dessen Füßen ein Hund geht. Oberhalb, in Spalte b, das Sinnbild für die Laune der Unbeständigkeit: Nochmal Frau Unstete, die in die verschlungenen Äste eines Baumes greift, um an diesen zu rütteln
- Alternativer Titel
-
Der welsche Gast (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 320, Bl. 021r
- Maße
-
39,3 x 28,4 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierte Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Spruchband
Personifikation
Handgeste
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Schwaben
- (wann)
-
um 1460 - 1470
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- um 1460 - 1470