Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit dem Herzog Wilhelm. Schreiben Simon Bings an Alexander Pflüger

Enthält: 1552 September. Siehe Nr. 1153

Enthält: November. Fürbitte für den jülichschen Untertanen Eberhard Kremer in Bensberg wegen seiner in Frankenberg erlittenen Gefangenschaft (Übersendung eines Leithundes an den Landgrafen)

Enthält: 1555 Mai. Verhinderung des Herzogs, mit seinem Hofdiener Grafen Franz von Waldeck an der Hochzeit der Tochter Philipps, Agnes, mit dem Herzog Johann Friedrich d.M. in Weimar teilzunehmen, wegen der Geburt eines Sohnes

Enthält: 1556 März. Bitte des Landgrafen, die Werbungen des Prinzen von Oranien im westfälischen Kreis zu verhindern, beruhigende Antwort des Herzogs

Enthält: Juni, Juli. Reichskammergerichtsprozeß wegen der Reichsunmittelbarkeit oder Landständigkeit der Städte Soest, Wesel und Duisburg und einer Schuldforderung des Hans Holte und Genossen in Hamburg und Danzig an den Herzog, Vorlage dieser Angelegenheiten auf dem nächsten Reichstag. Übersendung von Abschriften durch Bing an Feige

Enthält: 1557 Juli. Irrungen zwischen Graf Wolrad II. von Waldeck und seinen Brüdern. Schuldforderung des Johannes Schweiß aus Kassel an Gerhard Bramanns aus dem jülichschen Amt Millen

Enthält: September - November. Wiederholte Bitten des Landgrafen um Zeitungen vom französischen Kriegsschauplatz, der Herzog überschickt Zeitungen. (Diese Beilagen fehlen.)

Enthält: 1558 Januar. Siehe Abt. Nassau, Erbfolgestreit (Akten im Haus- und Staatsarchiv zu Darmstadt vol. VI fol. 50, 51, 53, 54) Nr. 2328

Enthält: März. Verwendung des Landgrafen für die Gräfinwitwe Anna von Waldeck wegen Erhöhung ihrer Einkünfte

Enthält: April. Scheitern der päpstlichen Friedensvermittlung zwischen Frankreich und England, angebliche Kriegsbewerbungen in Hessen und Mecklenburg (Wilhelm v. Grumbach, Herzog Erich)

Enthält: September. Zusendung von Bier an den Herzog, dessen Stellung zur Reformation, Nachrichten von einer Schlacht zwischen Frankreich und England. Bitte des Landgrafen um ein Pferd

Enthält: Oktober, November. Krankheit des Herzogs, dessen Dank für geschicktes Bier, Zeitungen vom Kriegsschauplatz, Hoffnung auf Frieden

Enthält: 1559 Juni. Bestätigung der Union der Fürstentümer Jülich, Cleve, Berg, Mark und Ravensberg durch Kaiser Ferdinand. (Druck, vielleicht vom Herzog überschickt.)

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 2022

Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.54 Jülich-Cleve-Berg
Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Date of creation
1552-1559

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1552-1559

Other Objects (12)