Sachakte
Akten des Landgrafen Wilhelm, auch Georgs v. Scholley und Simon Bings: Briefwechsel mit Friedrich v. Reifenberg
Enthält: 1552 März. Werbungen Reifenbergs in der Gegend von Amöneburg. Unwille des Landgrafen über die geringe Stärke der Fähnlein. Weigerung der Knechte, dem Kurfürsten Moritz zu schwören. Verhinderung Reifenbergs durch die französischen Werber, die ihm die Truppen abspannen. Seine Bitte, ihm Friedrich v. Rolshausen zum Leutnant zu geben. Seine Verhandlungen mit Kurtrier und der Stadt Frankfurt. Sendung Kurts v. Boblingen an den Landgrafen, Verhandlungen über die Besoldung der geworbenen Knechte. Deren Musterung. Beabsichtigter Zug nach dem Rhein, Befehl, nicht überzusetzen. Die Reiter Hatzfelds in Wetzlar. Bevorstehendes Zusammentreffen des Landgrafen und Reifenbergs bei Gießen. Verhaltungsmaßregeln für den Marsch. Bitte Reifenbergs um Geld
- Archivaliensignatur
-
3, 1057
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.26 Krieg gegen den Kaiser >> 2.26.1 Akten des Landgrafen Wilhelm
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
März 1552
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- März 1552