Bestand

Nachlass Gerhart Kempe (Bestand)

Geschichte: Der Nachlass Gerhart Kempe besteht aus Unterlagen der Firma Fahrzeugbau Schumann, Werdau, welche Herr Dr. Kempe (1914-2002) im Jahr 2000 dem damaligen Sächsischen Staatsarchiv Chemnitz angeboten hat. Die Überlieferung stammt von seinem Vater, der viele Jahre Geschäftsführer bzw. Aufsichtsratsvorsitzender dieser Firma sowie von deren Vorgänger- bzw. Nachfolgefirmen war. Akten der Firmengruppierung Hermann Schumann, Sächsische Waggonfabrik (1897-1928), Linke-Hofmann AG (1928-1934) und Fahrzeugbau Schumann GmbH und Schumann-Werke GmbH Werdau (1932-1948) repräsentieren den Fahrzeugbau in der Region Südwestsachsen. Damit stellt der Bestand 32689 Nachlass Gerhart Kempe eine wichtige Ergänzungsüberlieferung zu den in Tektonikgruppe 09.09 vorhandenen Beständen dar.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 32689
Umfang
3,19 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
1898 - 1948

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1898 - 1948

Ähnliche Objekte (12)