Bestand
Gerhart Neuner (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Gerhart Neuner (geb. 18.06.1929, gest. 05.01.2008) war von 1970 bis 1989 Präsident der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW) und damit einer der einflussreichsten Bildungsfunktionäre der DDR.
Gerhart Neuner wurde im Sudetenland geboren. Ab 1943 besuchte er die Lehrerbildungsanstalt in Lobositz (heute Lovosice), wo er in den letzten Kriegswochen noch zum Wehrdienst herangezogen wurde. Nach der Vertreibung aus der Tschechoslowakei absolvierte er zunächst einen Neulehrerkurs in Wittenberge und war Lehrer u. a. in Rheinsberg und in Beetzendorf. Ab 1949 studierte er Chemie und Biologie an der Pädagogischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle. 1952 wurde Neuner Mitarbeiter des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts (DPZI) in Berlin. Er promovierte zwischen 1953 und 1956 am Herzen-Institut Leningrad. Nach seiner Rückkehr in die DDR war Neuner Chefredakteur der Zeitschrift ”Pädagogik“ und ab 1961 Direktor des DPZI, aus dem 1970 die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR hervorging. Er habilitierte sich im selben Jahr in Leningrad und wurde zum Professor ernannt. Von 1963 bis 1989 gehörte Neuner dem Zentralkomitee der SED an.
Der größte Teil des Nachlasses wurde dem Archiv der BBF im Jahre 2008 übergeben. Bis 2013 folgten einige kleinere Nachlieferungen. Der Bestand umfasst vor allem Unterlagen aus der Leitungstätigkeit Gerhart Neuners, ferner Buch- und Aufsatzmanuskripte in verschiedenen Entstehungsstadien, Vorlesungen, Vorträge sowie handschriftliche Aufzeichnungen. Darüber hinaus sind zahlreiche persönliche Dokumente, Korrespondenzen, Fotografien und Ehrenzeichen enthalten. Der Nachlass ist noch nicht erschlossen. Eine Benutzung ist daher nicht möglich.
Quelle:
Gerhart Neuner, Zwischen Wissenschaft und Politik. Ein Rückblick aus lebensgeschichtlicher Perspektive, Köln u. a. 1996
Weiterführende Archivalien:
DPZI Deutsches Pädagogisches Zentralarchiv, Archiv der BBF des DIPF
APW Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Archiv der BBF des DIPF
DR 2 Ministerium für Volksbildung, Bundesarchiv Berlin
- Bestandssignatur
-
NEUNER
- Kontext
-
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Nachlässe, Vorlässe, Teilnachlässe und Personenfonds
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand