Archivale

Frühe politische Aktivitäten von Joachim Schröder

Enthält v.a.: 4 Politische und zeitdiagnostische Essays aus den Jahren 1945-1947, ohne Titel, insbesondere zum Nationalsozialismus und zur Atombombe, masch.schrft.Man.; Schreiben an den Rektor der Universität Heidelberg bzgl. Zulassung politischer Arbeitsgemeinschaften der Studierenden, 10.02.1946; Artikel von Joachim Schröder "Studenten 1946" im Wochenblatt der SPD Württemberg-Baden, 7. September 1946; Leserbriefe von Joachim Schröder an die Stuttgarter Zeitung zu verkehrspolitischen Themen, 5.-19.12.1952; Korrespondenzen mit SPD-Genossen, 3.12.1951-22.09.1952; darunter auch Einladungen zu JUSO-Veranstaltungen, "Das Aktionsprogramm der SPD", o.D.; Notizen zum Programm der SPD, masch.schrftl. mit handschriftl. Korrekturen, o.D.; Zeitungsartikel von Franz Joseph Strauß: "Abrechnung mit der Opposition" in der Stuttgarter Zeitung, 11.12.1952.
Darin auch: Mitgliedsbuch der Arbeiterwohlfahrt, ausgestellt am 1.4.1960; 3 Mitgliedsbücher der SPD, ausgestellt am 24.09.1952.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/1 Bü 57
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Prof. Dr. Joachim Schröder, Arzt, MdL, SPD-Politiker (* 1925, + 1989) >> 3. Berufliches >> 3.5. Politische Tätigkeit >> 3.5.1. Allgemeines und Programmatisches; Reden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/1 Nachlass Prof. Dr. Joachim Schröder, Arzt, MdL, SPD-Politiker (* 1925, + 1989)

Indexbegriff Sache
Atombombe
Jusos
Nationalsozialismus
Studenten
Indexbegriff Ort
Heidelberg HD; Universität

Laufzeit
1945-1952 (1960)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1945-1952 (1960)

Ähnliche Objekte (12)