Bericht
Bildungskrise - wieso bessere Bildungsdaten notwendig sind
Um mit Ergebnissen der Bildungsforschung wirksame und effiziente Bildungspolitik zu betreiben, ist ein besserer Zugang zu Bildungsdaten für die Forschung dringend notwendig. Lehrkräftemangel, PISA-Krise, Digitalisierung - das deutsche Bildungssystem hat seit Jahren erhebliche Probleme. Um eine wirksame und effiziente Bildungspolitik zu gestalten, benötigt das Bildungssystem jedoch nicht einfach mehr Geld. Stattdessen ist eine effiziente und wirksame Bildungspolitik auf umfassende Daten zu individuellen Bildungsverläufen angewiesen. Ein solches Bildungsverlaufsregister sollte mit weiteren Statistiken verknüpfbar sein.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: RWI Impact Notes
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Bildungsforschung
Forschungsdaten
Datenerhebung
Datenschutz
Bildungswesen
Bildungspolitik
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hertweck, Friederike
Schneider, Kerstin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
- (wo)
-
Essen
- (wann)
-
2024
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.0038, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Hertweck, Friederike
- Schneider, Kerstin
- RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Entstanden
- 2024