Bericht

NRW-Rettungsschirm notwendig und richtig – einige Fragen bleiben offen

Deutschland und damit auch NRW befindet sich gegenwärtig in einer gesamtwirtschaftlich äußerst kritischen Lage. Die notwendigen gesundheitspolitischen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise und damit zur Rettung von Menschenleben führen zu gravierenden Einschränkungen der gesamtwirtschaftlichen Aktivität. Es ist unvermeidlich, dass die deutsche Wirtschaft im ersten Halbjahr in eine Rezession stürzen wird. Allein dadurch wird sich die Haushaltslage sehr deutlich verschlechtern. Die Notwendigkeit von über die automatischen Stabilisatoren hinausgehender diskretionärer Unterstützung durch die Finanzpolitik ist allgemeiner Konsens. Dabei muss es darum gehen, Beschäftigung zu sichern und Unternehmen zu erhalten, um die Krise zu überbrücken. Ggf. werden nach Auslaufen der gesundheitspolitisch bedingten Einschränkungen weitere Impulse notwendig sein.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ifso expertise ; No. 5

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Truger, Achim
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Duisburg-Essen, Institut für Sozioökonomie (ifso)
(where)
Duisburg
(when)
2020

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Truger, Achim
  • Universität Duisburg-Essen, Institut für Sozioökonomie (ifso)

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)