Urkunden

Stefan Metz, Bürger von Pförring, bekundet, das Abt Wolfhard von St. Emmeram ihm die Baurechte auf zwei Huben in Wackerstein nach rechtem Erbrecht gegen jährliche Getreidelieferungen an den Kasten des Klosters in Regensburg verkauft hat. S: Thomas Schambeck, Richter von Vohburg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1463
Alt-/Vorsignatur
KU Regensburg-St. Emmeram F. 154
Registratursignatur/AZ: Kasten 7, Schublade 18, Nr. 7

Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: Geschehen nach Cristi gepurt do man zalt viertzehen hundert und im sibenunddreyßigistem jaren an Symonis und Jude der heiligen zwelfpotentag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1437

Monat: 10

Tag: 28

Äußere Beschreibung: 16x27 cm

Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500

Indexbegriff Person
Metz: Stefan, Bürger von Pförring
Strauss: Wolfhard, Abt von Sankt Emmeram
Schambeck: Thomas, Richter von Vohburg
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Wolfhard Strauss
Wackerstein (Gde. Pförring, Lkr. Eichstätt)
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Kastenamt in Regensburg

Laufzeit
1437 Oktober 28
Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden


  • 1437 Oktober 28

Ähnliche Objekte (12)