Gliederung
Sperrbrecher 154
(ex M/S "Eilenau" ex (holl.) M/S "Markelo") Erbaut: 1943; R. van Duijvendijk's Schp., Lekkerkerk 1011 BRT beschlagnahmt als M/S "Markelo" 1943 umgebaut bei Bugsier, Reederei- und Bergungs A. G. Hamburg; M/S "Eilenau" 3. März 1944 Indienststellung in Rotterdam als "Sperrbrecher 154"; 8. Sperrbrecherflott. ab 16. Okt. 1944 einsatzmäßig (bis 28. Feb. 1945) der 3. Sperrbrecherflott. zugeteilt 1945/46 GM-SA 1. Nov. 1946 USA-Beute 1948 an Holland zurückgegeben ("Markelo") 1962 norw. "Sigvald II" 1969 singap. "Power"; Verweis: RM 71/206; RM 71/207; RM 71/208; RM 71/209; RM 71/210; RM 71/211; RM 71/212; RM 71/213; RM 71/214; RM 71/215; RM 71/216; RM 71/217; RM 71/219; RM 71/114
- Context
-
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Sperrbrecher
- Holding
-
BArch RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:36 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.