Meaningful Learning: Lernprozesse ermöglichen und unterstützen

Abstract: "Kompetenz" steht in unserem Zusammenhang für die grundsätzliche, je neu zu aktualisierende Fähigkeit zu einer qualifizierten (Arbeits-) Leistung. Kompetenz ist eine erschlossene, der Person unterstellte oder von ihr behauptete Größe; sie wird erst im gezeigten Verhalten ("Performanz") sichtbar und überprüfbar. Ein Beispiel: Wenn ich auf Deutsch sage "Ich kann Englisch", so ist das eine bloße Behauptung; erst wenn ich mich einigermaßen passabel mit einem "native speaker" auf Englisch verständige (Performanz), erweist sich meine Kompetenz

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 70-91 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Scarbath, Horst (Hg.), Beyer-Stiepani, Thomas von (Hg.): Handbuch Trainingskompetenz: Multiplikatorenkonzept für die betriebliche Weiterbildung. 2012. S. 70-91. ISBN 978-3-7639-5124-6

Erschienen in
Handbuch Trainingskompetenz: Multiplikatorenkonzept für die betriebliche Weiterbildung ; Bd. 106
DGFP-PraxisEdition ; Bd. 106

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Lernen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wann)
2012
Urheber
Scarbath, Horst
Beteiligte Personen und Organisationen
Scarbath, Horst
Beyer-Stiepani, Thomas von
Deutschen Gesellschaft für Personalführung e. V.

DOI
10.3278/6001972w070
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-348071
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Scarbath, Horst
  • Beyer-Stiepani, Thomas von
  • Deutschen Gesellschaft für Personalführung e. V.
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)