Bekleidung (D) | Oberteil

Oberteil

Material/Technik
Obermaterial: Seide (rot), Samt; Futter: Seide? (weinrot), Rips, Taft; Futter über den Miederstäbchen: Seide? (naturweiß), Rips; Kragen: Baumwolle (schwarz), Tüllspitze; Ausschnittsverzierung: Seide (schwarz), Tüll; Haken und Ösen: Metall; Gurtband: Seide? (naturweiß), Ripsband
Maße
Länge: 47 cm (Rücken)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
KTe 72/349

Klassifikation
Damenkleidung (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schneider: Rich. Barreihs (Berlin, Charlottenstraße 33) (Werkstatt)
(wo)
Berlin, Deutschland
(wann)
zwischen 1896 und 1905

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Objekttyp

  • Oberteil; Bekleidung (D)

Beteiligte

  • Schneider: Rich. Barreihs (Berlin, Charlottenstraße 33) (Werkstatt)

Entstanden

  • zwischen 1896 und 1905

Ähnliche Objekte (12)