Bestand

Forstamt Baden-Baden (Bestand)

Inhalt und Bewertung

Der Bestand 392 Baden-Baden enthält nur einige wenige Unterlagen zur Verwaltung des Forstamtes sowie des Staatswaldes. Die Gemeinde- und Stadtwälder Baden-Baden und Iffezheim sind mit umfangreichen Unterlagen dokumentiert. Nur wenige Unterlagen behandeln die Verwaltung der Gemeindewälder Balg, Beinheim, Ebersteinburg, Haueneberstein, Kuppenheim, Neuweier, Oberndorf, Oos, Sandweier, Steinbach und Varnhalt.

Vorbemerkung: Der Bestand 392 Baden-Baden enthält nur einige wenige Unterlagen zur Verwaltung des Forstamtes sowie des Staatswaldes. Die Gemeinde- und Stadtwälder Baden-Baden und Iffezheim sind mit umfangreichen Unterlagen dokumentiert. Nur wenige Unterlagen behandeln die Verwaltung der Gemeindewälder Balg, Beinheim, Ebersteinburg, Haueneberstein, Kuppenheim, Neuweier, Oberndorf, Oos, Sandweier, Steinbach und Varnhalt. Der Bestand 392 Baden-Baden wurde aus Akten der Zugänge 392 Zugang 1962-6, 392 Zugang 1980-29, 392 Zugang 2004-130, 442 Zugang 2004-103, 442 (K) Zugang 2004-102 sowie StAF K 167 Forstdirektion Freiburg Zugang 1962-64 neu gebildet. gez. Dr. Jürgen Treffeisen (April 2010)

Bestandssignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 392 Baden-Baden
Umfang
73 Archivalieneinheiten

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Finanzen, Landwirtschaft und Forst >> Forstämter >> Baden-Baden

Bestandslaufzeit
1896-1979

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1896-1979

Ähnliche Objekte (12)