Druckgraphik

[Sixth Day: The Creation of the Animals, Adam and Eve; Sexter Tag: die Schöpfung der Tiere, Adams und Evas]

Urheber*in: Vos, Maarten de; Bruyn, Nicolaes de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
NdBruyn AB 3.28
Maße
Höhe: 136 mm (Platte)
Breite: 130 mm
Höhe: 137 mm (Blatt)
Breite: 131 mm
Material/Technik
Kupferstich, Punktiermanier
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Formavit Dominus Deus ... ad Adam. Gen. 2.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. I.4.6
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.11.6
Teil von: The Creation to the Expulsion from Paradise / Die Schöpfung bis zur Vertreibung aus dem Paradies, N. de Bruyn nach M. de Vos, 10 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish I.2.1-10
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von M. de Vos

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Einhorn
Elefant
Gottvater
Hirsch
Hund
Landschaft
Löwe
Tiere
Truthahn
Ziege
Kaninchen
Kamel
Pfau
Bär
Erschaffung
Fuchs
Nashorn
Stachelschwein
ICONCLASS: Einhorn
ICONCLASS: Eva taucht aus Adams Körper auf
ICONCLASS: Schöpfergott
ICONCLASS: Erschaffung der Tiere
ICONCLASS: der Mensch (Adam) erwacht: in der Regel reicht ihm Gott seine Hand oder bläst Leben in seine Nasenlöcher

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1591-1656

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1591-1656

Ähnliche Objekte (12)