Sachakte
. 1661: Juli-August 1661
Enthält u.a.: Verwahrung eines vom Pater Rektor in Renaix (?) ins Deutsche übrsetzen Buches
Enthält u.a.: Gesuch des nassau-dillenburgischen Oberforstmeisters um Bewilligung eines Lehens
Enthält u.a.: Anspruch Nassaus an ein Viertel des Herzogtums Jülich
Enthält u.a.: Zuteilung einer Dompfründe in Straßburg an Philipp Dietrich von Manderscheid
Enthält u.a.: Erkrankung des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Besetzung der Pfarrstelle zu Hahnstätten und Oberneisen
Enthält u.a.: Beleidigung des Prinzen Heinrich von Nassau-Siegen durch Dr. Sohler
Enthält u.a.: Unregelmäßigkeiten im Postverkehr zwischen Renaix und Siegen
Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen Anton Jung
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Renaix
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Deputatforderungen der Gräfin von Wied
Enthält u.a.: Einquartierung eines Diplomaten im Gartenhaus der Familie von Mansfeld vor Wien
Enthält u.a.: Hinrichtung des Philipp Becker aus dem Siechenhaus zu Diez wegen eines Mordversuchs
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Georg Wilhelm von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Rechtsverfahren St. Gedeonsstift in Speyer ./. Nassau vor dem Reichskammergericht
Enthält u.a.: Anspruch des hessen-darmstädtischen Sekretärs Johann Heinrich Kleinschmidt auf ein Kapital bei der Kellerei Diez
Enthält u.a.: Eintritt des Grafen von Solms-Hohensolms in kaiserliche Kriegsdienste
Enthält u.a.: Tod des Bischofs von Verdun
Enthält u.a.: Eheschließung der Margarethe von Braha mit Landgraf Friedrich von Hessen-Homburg (entgegen der Eheabsichten des Fürsten Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg)
- Archivaliensignatur
-
170 III, 915
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johannes Freudenberg, Bernhard Rosin, Graf Ferdinand Ludwig von Manderscheid, Johann Behl, Achaz von Hohenfeld, Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Franz Christoph Rahsler, Kurfürst Johann Philipp von Mainz, Gräfin Katharina von Hanau, Johann Christoph Jung, Graf Georg Wilhelm von Sayn-Wittgenstein, Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt, Hevert, Graf Solms-Hohensolms, Reimbach
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1661
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1661
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1661