Urkunden

Johannes von Redekin, Domherr und Dechant der Domkirche zu Magdeburg und Einnehmer der Apostolischen Kammer für die Provinz Magdeburg sowie die Diözöse und die Stadt Halberstadt, quittiert Konrad, Propst des Stifts Lauterberg (monasterii Montis Sereni) bei Halle in der Diözese Magdeburg eine Zahlung von 2 Vierdung (fertonibus) Silber als jährlichen Zins für die zwei jüngst vergangenen Jahre.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05381 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Beglaubigungsmittel: Siegel.

Ausstellungsort: Magdeburg

Sprache: mlat.

Bestand
10001 Ältere Urkunden
Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.26. Lauterberg (Petersberg), Augustinerchorherrenstift

Laufzeit
26. August 1406

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:23 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 26. August 1406

Ähnliche Objekte (12)