Einfamilienhaus

Einfamilienhaus; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf

Die letzte der hier zu behandelnden Breuhaus-Bauten in der Griegstraße 31 steht zeitlich ganz am Anfang dieser Reihe. 1933 zur Ausführung gebracht, ist es dem Haus Richter in der Spohrstraße 8 näher als seinem räumlichen Nachbarn. Ungewöhnlich für Bauten von Breuhaus ist zunächst die Klinkerverblendung. Aber nicht zuletzt sie ist es, die neben anderen Details Assoziationen an die Bauten Salvisbergs weckt. An das Haus Richter erinnert der symmetrische Aufbau der Fassade, die Portalverdachung und die allerdings nicht annähernd so spannende Reihung der Obergeschoßfenster. Eindrucksvoller wurde statt dessen die Gartenseite mit dem über die gesamte Breite des Hauses geführten Balkon und den großen Obergeschoßfenstern und -austritten durchgebildet. Besonders hier wird deutlich, daß der Bau noch stark in der sachlichen Architektur der zwanziger Jahre wurzelt. (325)° ° Dem Wohnhaus Griegstraße 31 ist in gesamter Breite eine hufeisenförmige Rasenfläche vorgelagert, die vollständig von einem wassergebundenen Weg mit Kiesabdeckung umgeben ist. Dieser steigt in der Rundung am Ende des Gartens leicht an und läßt hier zwischen sich und dem Rasen Platz für ein mit Natursteintrockenmauerwerk gefaßtes, leicht erhöhtes Beet. Schmale Rabatten und wenige große Laubgehölze im Randbereich der Rasenfläche beleben diesen Gartenraum. Regelmäßig angeordnete Rosenbeete sowie einige andere Details sind Zugaben späterer Veränderungen. Parallel zu diesem Gartenbereich erstreckt sich, durch eine halbhohe Hecke getrennt, der ehemalige Nutzgarten dieser Anlage. Er entspricht in seiner Breite dem an das Wohnhaus grenzenden Gewächshaus, vor dem noch Reste eines Alpinums zu finden sind.° ________________° 325) Der Entwurf hatte am 29.4.1929 Franz Seeck zur Beurteilung vorgelegen. Über der östlichen Tiefgarage verhindert ein Gewächshaus aus der Erbauungszeit den Einblick in den künstlerisch gestalteten Garten. Das Gebäude befindet sich bis auf geringe Abweichungen im Originalzustand. Lit.: Innendekoration (46) 1935, S. 146ff.

Urheber*in: Fritz August Breuhaus de Groot; Hermann Schäler; Bernet / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Griegstraße 31, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin

Related object and literature

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Breuhaus de Groot, Fritz August
Ausführung: Hermann Schäler
Bauherr: Bernet
(when)
1933

Last update
28.02.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Einfamilienhaus

Associated

  • Entwurf: Breuhaus de Groot, Fritz August
  • Ausführung: Hermann Schäler
  • Bauherr: Bernet

Time of origin

  • 1933

Other Objects (12)