Ökologischer Strukturwandel und Weltumweltpolitik
Abstract: Die WZB-Vorlesung vom September 2003 resümiert den Beitrag der Sozialwissenschaften zur Umweltforschung und -politik. Dabei sind Themen wie "Ökologischer Strukturwandel" und "Weltumweltpolitik" besonders wichtige Aufgaben sozialwissenschaftlicher Forschung. Bei rechter Nutzung sind ökologische Begriffe und Analogien zur Natur ausgezeichnete Ansatzpunkte zum Erkennen und Kommunizieren sozioökonomischer Fehlentwicklungen im "globalisierten Kapitalismus". Dies wird anhand verschiedener Beispiele demonstriert. Der gegenwärtige Stand der Forschung wird gekennzeichnet als ein "work in process" und ein "work with some progress", wichtige Schritte in einem sich weiter entwickelnden Diskurs, aber auch einer ökologisch sich weiter zuspitzenden Problematik. Der Autor resümiert seine Ausführungen wie folgt: Eine absolute und nicht nur relative Umweltentlastung ist nur dann wahrscheinlich, wenn man von den hohen Wachstumsraten der Weltwirtschaft abrückt und/oder neben der Effizienzstrategie and
- Alternative title
-
Change in ecological structures and global environmental policy
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 43 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
WZB-Vorlesungen ; Bd. 7
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Strukturwandel
Umweltpolitik
Wirtschaftswissenschaftler
Umweltschutz
Wirtschaft
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2003
- Creator
- Contributor
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-110049
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:52 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Simonis, Udo E.
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 2003