Zeichnung
Heidelberg, Blick von Südwesten auf Peterskirche, Jesuitenkirche, Heiliggeistkirche und Schloss
- Alternativer Titel
-
Blick auf Heidelberg von Südwesten mit Peterskirche, Jesuitenkirche, Heiliggeistkirche und Schloß
Heidelberg: Peterskirche von Südwesten mit Blick auf das Schloß, Jesuitenkirche, Hexenturm und Heiliggeistkirche
Blick auf Stadt und Schloß Heidelberg vom Gaisberg (Historischer Titel)
- Standort
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Sammlung
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Z 403
- Weitere Nummer(n)
-
VII D 109 (Alte Inventarnummer)
Wechssler 2000, Nr. 587 (Werkverzeichnis-Nr.)
- Maße
-
H 232 mm, B 368 mm
- Material/Technik
-
Bleistift, braun laviert auf Papier; Wasserzeichen: keines
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, Nr. 587, S. 514.
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen im Besitz des Kurpfälzischen Museums Heidelberg. Heidelberg 1975, Nr. 142, S. 61.
ist dokumentiert in: Marianne Bernhard: Deutsche Romantik, Handzeichnungen. München 1973, Bd. 1, S. 424.
ist dokumentiert in: Curt Gravenkamp: Ernst Fries. 1801-1833. Sein Leben und seine Kunst. Phil. Diss. Univ. Frankfurt a. M. 1925, darin nicht enthalten..
- Bezug (was)
-
Vedute
Peterskirche (Heidelberg)
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
Jesuitenkirche Heidelberg
Hexenturm (Heidelberg)
Heiliggeistkirche (Heidelberg)
- Bezug (wo)
-
Heidelberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
1828-1829
- (Beschreibung)
-
"Bleistiftstudie in Staatl. Graph. Sammlung, München, Inv. Nr. 1900; 74 Z von etwas niedrigerem Standpunkt" Karteikarte KMH (Wechssler).
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
"Vermutlich August Lamey, Mannheim (nach Gravenkamp)" Karteikarte KMH (Wechssler); Z 403 bei Gravenkamp nicht enthalten, Vermutung offenbar Irrtum. Walbrodt.
- Geliefert über
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1828-1829