- Alternativer Titel
-
Bei Ariccia, Brunnnen und Wurzelwerk (Ehemaliger Titel)
Brunnen an einem Waldweg bei Ariccia. o.M.: Italienerin (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
316
- Weitere Nummer(n)
-
316 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 319 x 505 mm
- Material/Technik
-
Bleistift, teilweise mit der Feder in Schwarz übergangen, auf festem Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): bey Arriccia.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): No. 148 Unten links Nachlasstrockenstempel Ernst Fries, Karlsruhe (Lugt 4304); verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Romantik (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Lichtung im Wald (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Felsformationen (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
Iconclass-Notation: Ariccia
Iconclass-Notation: Italien
Landschaft (Motivgattung)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Ariccia
- (wann)
-
1824
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Studie
Beteiligte
Entstanden
- 1824