Akten

Schriftwechsel Stahls mit Personen aus seinem Wahlkreis in seiner Funktion als Parlamentarischer Staatssekretär

Enthält: u.a.: Schriftwechsel Günter Pätzold, Kreisvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes Kreis Viersen, Glückwunsch zur Wiederwahl in den Bundestag, 8. Oktober 1980; Schriftwechsel, Stahls Notizen und Pressemitteilung zum Besuch des Bundesforschungsministers Volker Hauff bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Mönchengladbach sowie Besichtigung einer Kläranlage in Krefeld zusammen mit Erwin Stahl am 21. August 1980; Persönliche Referentin des Oberkreisdirektors, Kaiser, Einladung zu einem Besuch einer englischen Gruppe von Councillors und Senior Officers aus Cambridgeshire im Kreis Viersen vom 26. - 30. April 1980, 17. April 1980; Herr Finger, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Kempen-Viersen, Teilnahme an dem Gespräch über Fragen des Handwerks, speziell der Mittelstandsförderung, 29. Oktober 1979; Brief an Rolf Lummerich, Besichtigung der Baustelle des Kernkraftwerks "Schneller Brüter" in Kalkar, 26. Juni 1980, dazu weitere Unterlagen; Franz Nießen, Willich, Vorentwurf einer 6. Verordnung zum Waffengesetz - Aufbewahrungsort, 24. April 1979; Gottfried Porstner, KAB-Baugemeinschaft, Krefeld-Hüls, Ablehnung des Antrages durch die Stadt Krefeld nach über zwei Jahren Beratung, Bebauungsplan 74 H, 15. März 1978; Herr Sitzler, Prokurist der Firma Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau Krefeld, Gespräch in Herrn Sitzlers Privathaus über die Anträge der Firma Siempelkamp auf Unterstützung, 4. Juli 1979; Helmut Trienekens und Heinrich Vath, Betriebsratsvorsitzender bei der M. Trienekens Städtereinigung, Viersen, Dank für Stahls Einsatz für das Vorhaben Bau und Entwicklung einer Rohstoffrückgewinnungsanlage für Haus- und Gewerbemüll im Deponiebetrieb (Neuss), 8. Dezember 1980; Unterlagen zu einem Besuch des Bundesforschungsministers gemeinsam mit Stahl bei einer Blumenversteigerung in Straelen am 21. August 1980 im Zusammenhang mit einer Studie über die Möglichkeiten der Wärmeversorgung für Gartenbaubetriebe auf der Basis von Kraftwerksabwärme von der Arbeitsgemeinschaft STEAG (Steinkohlen-Elektrizität Aktiengesellschaft) / UAG (Union gartenbaulicher Absatzmärkte);

Archivaliensignatur
443
Umfang
2 cm
Bemerkungen
Der ursprüngliche Ordner trug die Beschriftung „PSt-So Wahlkreis A – Z“.

Kontext
Nachlass Erwin Stahl MdB >> Wahlkreis Viersen >> Verschiedenes
Bestand
N 27 Nachlass Erwin Stahl MdB Nachlass Erwin Stahl MdB

Laufzeit
Februar 1978 - Dezember 1980

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • Februar 1978 - Dezember 1980

Ähnliche Objekte (12)