Akten
Reden Parlamentarischer Staatssekretär
Enthält: unkorrigierte Manuskripte von Reden, Statements und Ansprachen anlässlich der Veranstaltung der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG) "Rationalisierungsfolgen in Büro, Handel und Aussendienst" am 4. September 1980 in Leverkusen; der Industrie-Gewerkschaft Bergbau Energie IGBE-Konferenz der Gesamtbetriebsratsvorsitzenden in Dortmund am 13. November 1979; der Eröffnung des achten Symposiums der geochemischen Exploration in Hannover vom 10. bis 15. April 1980; der Sitzung des Haushaltsausschusses zum Thema "Maßnahmen zur Förderung von Forschung und Entwicklung in Berlin" am 25. April 1979 in Berlin; der Sprechertagung des Verbandes der Wissenschaftler an Forschungsinstituten e.V. (VWF) zum Thema "Die Forschungspolitik der 80er Jahre und ihre Konsequenzen für die Wissenschaftler" am 28. März 1980 in Bonn (enthält den Vermerk "hat Czermak gehalten!"); der Eröffnung der Domotechnika 1980 in Köln am 6. Februar 1980; des Symposiums vom Kommunalverband Ruhrgebiet zum Thema "Forderungen der Forschungspolitik im Hinblick auf die Förderung rationeller Energieverwendung" in Oberhausen am 16. Oktober 1981; der Vorstellung des Förderungsprojektes "Verbrennung von Abfallkohle in der zirkulierenden Wirbelschicht", VAW, Lünen am 14. Oktober 1981; der energiepolitischen Tagung der Industrie-Gewerkschaft IG Chemie zum Thema "Aktuelle Probleme der Energiepolitik" in Gelsenkirchen am 14. September 1979; des achten internationalen Kongresses über Korrosion der Metalle in Mainz am 7. September 1981; des fünften Nürnberger Streitgesprächs, Thema "Wir können es uns nicht leisten, dass unsere Wirtschaft die Zukunft verschläft", 16. Juli 1981; einer Einladung zum Lunch durch Wissenschaftsminister Lee, Chong Oh, 1. Juli [1981]; einer Einladung zum Lunch durch Staatssekretär Stahl in der Deutschen Botschaft, 2. Juli [1981]; einer Einladung zum Dinner durch den Präsidenten des Korean Institute of Energy and Resources (KIER), Dr. Hyun, Byung Ku, 2. Juli [1981]; einer Einladung zum Dinner durch den Präsidenten der CheJu National University, Professer Hyun, Pyung Hyo, 3. Juli [1981]; einer Einladung zum Lunch durch den Gouverneur der Provinz CheJu Do, 4. Juli [1981]; Tischrede beim Essen mit Staatssekretär Takahira; Tischrede beim Mittagessen auf Einladung von Parlamentarischem Staatssekretär (PSt) Kimitomo Takahira am 7. Juli [1981]; des 60. Geburtstages von Paul Kratz; der Delegiertenkonferenz der SPD Neunkirchen, 15. Mai 1981; der offiziellen Eröffnung der Ludwig-Boltzmann-Forschungsstelle für informationstechnologische Systemforschung (LIT) in Wien, 16. März 1981 (mit der Anmerkung "Nicht gehalten"); der Vorstellung des Diagnosesystems für Standard-Linienbusse in Bochum am 22. September 1980; des Besuchs beim STEAG-Kraftwerk (Steinkohlen-Elektrizität Aktiengesellschaft) Walsum am 17. September 1980; der Pressekonferenz zum Thema "Kommunale Technologieberatung Ruhrgebiet" in Essen am 8. September 1980; der Eröffnung der "Woche der Dritten Welt" in Viersen vom 8. bis 13. August 1980; Rede zum Sonderprogramm "Anwendung der Mikroelektronik" in Berlin am 7. Oktober [1981]; Sprechzettel für den Wirtschaftsausschuss, Thema Hochtemperaturreaktor HTR, 9. September 1981; Ansprache vor der dritten wissenschaftlichen Versammlung der internationalen Gesellschaft für Meteorologie und Atmosphären-Physik (IAMAP) im Congress Centrum Hamburg am 17. August 1981;
Darin: auch: Rede anlässlich der Unterbezirksklausurtagung in Viersen am 16. Januar 1982;
- Archivaliensignatur
-
401
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Nachlass Erwin Stahl MdB >> Reden Stahls, einzelne Reden anderer Politiker
- Bestand
-
N 27 Nachlass Erwin Stahl MdB Nachlass Erwin Stahl MdB
- Indexbegriff Ort
-
Korea
Japan
- Laufzeit
-
25.04.1979-16.10.1981
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 25.04.1979-16.10.1981