Akte
Reden Parlamentarischer Staatssekretär
Enthält: unkorrigierte Manuskripte von Reden, Ansprachen, Grußworten anlässlich der Inbetriebnahme der Pilotanlage zur Kohlenverflüssigung in Fürstenhausen am 24. September 1981, des Forums "Wohin mit dem Müll" am 11. März 1980 in Augsburg zum Thema "Abfallwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland und künftige Entwicklungen", der Eröffnung des 3. Internationalen Recycling Congresses in Berlin am 19. April 1982, der Einweihung der neuen Kläranlage der Stadt Krefeld am 6. November 1981, der Verleihung des British Patrol (BP)-Forschungspreises "Forschung als Gemeinschaftsaufgabe von Staat, Wirtschaft und Wissenschaft, 6. Oktober 1981 in Bonn, des 25jährigen Jubiläums der Kraftwerksschule Essen e.V. in Essen am 19. Mai 1982, des Richtfestes des Fraunhofer-Instituts für Transporttechnik und Warendistribution am 18. Mai 1982 in Dortmund, der Ankunft des Großdetektors Crystal Ball aus den USA und Wiederinbetriebnahme von DORIS beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg am 6. Mai 1982, der Plenar-Kurzdebatte zur Förderung der Solartechnik in der Bundesrepublik am 29. April 1982, des Unterbezirks-Parteitags in Kempen 1982, eines Seminars der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen im Bezirk Niederrhein in Stenden am 21. März 1982 mit dem Thema "Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung zur Sicherung von Arbeitsplätzen, Wachstum und Stabilität", des Seminars "Anwendung der Mikroelektronik" der Industrie- und Handelskammer Mönchengladbach am 8. Februar 1982, der Demonstration einer Gebäudehebung der Firma Bruno Meyer am 19. Februar 1982 in Lünen, der Unterbezirksklausurtagung in Viersen am 16. Januar 1982, der Vorstellung der Technologieberatungsstelle (TBS) des DGB-Landesbezirks Nordrhein-Westfalen am 9. Dezember 1981 in Oberhausen, des Geschäftsführerseminars der Gewerkschaft Holz und Kunststoff zum Thema "Humanisierung des Arbeitslebens" am 30. November 1981 in Bad Driburg, des Arbeitskreises Medizinpublizisten am 26. November 1981 im Wissenschaftszentrum in Bonn, des Unterbezirks-Parteitages [1981], der Jahrestagung der "Freien Vereinigung der Meister öffentlicher Verkehrsbetriebe e.V." in Bad Godesberg am 31. Oktober 1981, der Technologie-Tagung der Industriegewerkschaft Metall, Verwaltungsstelle Duisburg zum Thema "Politische Schlussfolgerungen" am 30. Oktober 1981, des ÖTV-Landeskongresses am 22. Oktober 1981 in Berlin zur Frage nach der künftigen Energieversorgung, eines Symposiums vom Kommunalverband Ruhrgebiet zum Thema "Forderungen der Forschungspolitik im Hinblick auf die Förderung rationeller Energieverwendung" am 16. Oktober 1981 in Oberhausen, vor dem SPD-Unterbezirk Düren am 15. Oktober 1981; Debattenbeitrag zum CDU/CSU-Antrag Raumfahrtpolitik (9/1529) am 16. Juni 1982; Sprechzettel für die Sitzung des Ausschusses für Forschung und Technologie am 3. Februar 1982, Thema: Verlauf und Ergebnis der Konferenz der Vereinten Nationen über neue und erneuerbare Energiequellen in Nairobi vom 10. bis 21. August 1981; Statement "Vorrang für die Kohle"
- Archivaliensignatur
-
324
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Nachlass Erwin Stahl MdB >> Reden Stahls, einzelne Reden anderer Politiker
- Bestand
-
N 27 Nachlass Erwin Stahl MdB Nachlass Erwin Stahl MdB
- Laufzeit
-
1981-1982
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:26 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1981-1982