Münzen
Erzbischof Arnold von Selenhofen 1153-1160 - Pfennig
Unter einem auf zwei Zinnentürmen aufsitzenden und von einem Kuppelturm bekrönten Zinnenbogen Hüftbild des Erzbischofs mit doppelspitziger Mitra und Pallium, in der Linken eine Palme und in der Rechten den nach innen gedrehten Krummstab haltend. Neben der linken Schulter des Erzbischofs Ringel mit Punkt. Über dem Bogen links Ringel mit Punkt, rechts Kreuz. Zwischen zwei Perlkreisen Umschrift, im Uhrzeigersinn rechts oben beginnend: [+ . ARN]OLDVS AR[CHIEPIS(S seitenverkehrt)CO]PVS.
- Archivaliensignatur
-
MK / 244 D 5
- Maße
-
36,0 mm.; 0,823 g.
- Bemerkungen
-
An mehreren Stellen eingerissen; Grünspan-Überzug.
Posern-Klett (1846), Nr. 196 var.; Leitzmann (1864), Nr. 93 var.; Slg. Bahrfeldt (1921), Nr. 1716; Slg. Löbbecke (1925), Nr. 600 var.; Slg. Vogel (1927), Nr. 2257 var.; Buchenau/Pick (1928), Nr. 98 [Fd. Gotha]; Slg. Bonhoff (1977), Nr. 1099 var.
- Kontext
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
- Bestand
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexbegriff Person
-
Arnold
Arnold s. Arnold
- Indexbegriff Ort
-
Erfurt
- Laufzeit
-
1153-1160
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münzen
Entstanden
- 1153-1160