Münzen
Erzbischof Arnold von Selenhofen 1153-1160 - Pfennig
Hüftbild des Erzbischofs mit spitzer Mitra und Pallium, in der Linken den Kreuzstab und in der Rechten den nach innen gedrehten Krummstab haltend. Über den Schultern links und rechts je ein Stern. Links und rechts des Kopfes drei Punkte. Linienkreis. Zwischen zwei Strichkreisen Umschrift, im Uhrzeigersinn rechts oben beginnend: + A (Ringel) RIIOLDVS ARIICIEPISC.
- Archivaliensignatur
-
MK / 244 C 3
- Maße
-
39,9 mm.; 0,913 g.
- Bemerkungen
-
Erworben auf Auktion Otto Helbing Nachf., Slg. Fürstenberg, Kat. 73, 24.10.1933, Nr. 844.
Unten brauner Fleck.
Posern-Klett (1846), Nr. 197 var.; Leitzmann (1846), Nr. 101; Slg. Vogel (1927), Nr. 2258; Buchenau/Pick (1928), Nr. 94 [Fd. Gotha]; Slg. Fürstenberg (1933), Nr. 844 (hoc!); Slg. Bonhoff (1977), Nr. 1096.
- Kontext
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
- Bestand
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexbegriff Person
-
Arnold
Arnold s. Arnold
- Indexbegriff Ort
-
Erfurt
- Laufzeit
-
1153-1160
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münzen
Entstanden
- 1153-1160