Münzen

Erzbischof Arnold von Selenhofen 1153-1160 - Pfennig

Über einem konkaven Bogen das Brustbild des hl. Martin mit zweispitziger Mitra im Heiligenschein, in der Linken den nach innen gewandten Krummstab, die Rechte zum Segen erhoben. Unter dem Bogen Brustbild des aufblickenden Erzbischofs mit zweispitziger Mitra, die Hände erhoben. Unter dem linken Arm drei Punkte, über dem rechten Arm ein Stern. Vor ihm ein Portal mit Arkaden und Dachreiter, links freistehender, spiralförmig gedrehter Turm. Zwischen zwei Perlkreisen Umschrift, im Uhrzeigersinn rechts oben beginnend: Kreuz ARNOLD[VS AR]CHI EPISCOPS MA[guntiae].

Archivaliensignatur
MK / 285 Nr. 29 (244 D 6)
Maße
36,9 mm.; 0,866 g.
Bemerkungen
Erworben auf der Auktion Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt a.M., Kat. 275, Slg. Walther, 23./24.3.1971, Nr. 29.

Links Randausbruch, rechts am Rand schwach ausgeprägt.

Posern-Klett (1846), Nr. 192; Leitzmann (1864), Nr. 92; Buchenau/Pick (1928), Nr. 97 [Fd. Gotha]; Slg. Walther (1971), Nr. 29 (hoc!).

Kontext
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
Bestand
MK Münzkabinett: Brakteaten

Indexbegriff Person
Arnold
Arnold s. Arnold
Indexbegriff Ort
Erfurt

Laufzeit
1153-1160

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münzen

Entstanden

  • 1153-1160

Ähnliche Objekte (12)