Archivale
Relationen des Geschäftsträgers in Wien Legationsrat von Hartmann
Enthält v. a.: Militärische Angelegenheiten, Truppenbewegungen der Franzosen, Russen, Österreicher, auf dem Gebiet der Habsburger-Monarchie und auf dem Balkan, Räumung Cattaros durch die Russen, Beitritt des Fürsten von Lichtenstein zum Rheinischen Bund, Finanz- und Steuerreformen in Österreich, Veränderungen in der ungarischen Verwaltung, Besuche fremder Diplomaten und Militärs in Wien, russisch-türkische Beziehungen, Übergabe der württembergischen Geschäftsträgerschaft an Graf Beroldingen
Darin: Zahlreiche Drucke der Landesregierung unter der Enns
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 3
- Alt-/Vorsignatur
-
E 71 b Fasz. 02 (2)
E 71 Verz. 29 Carton 85
- Umfang
-
1 Bü, 66-100
- Bemerkungen
-
mit Beilagen
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 1. Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)
- Indexbegriff Ort
-
Cattaro = Kotor [MNE]; Besetzung von
Liechtenstein [FL]; Beitritt zum Rheinbund
Rheinbund
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Wien
- Laufzeit
-
Aug.-Dez. 1806
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Aug.-Dez. 1806