Karten und Pläne

Grundriß Eines Theils desjenigen Bezirks, so zwischen Baaden-Baaden und Hanau-Lichtenberg bey Sand strittig

Grenzkarte. Grenze zwischen der Markgrafschaft Baden-Baden und Hanau-Lichtenberg. Grenzverlauf links: Kinzig bis Kreuzung Landstraße und Wittersgasse weiter bis Kreuzung Wittersgasse und entlang am Mühlgraben bis Bangertsgasse. Grenzsteine mit Buchstaben, Erklärung in der Legende. Flurnamen. Wald, Matten, "K = Orth wo der Haaß geschossen worden. L = Orth wo das Feldhuhn geschossen word" (Hase und Huhn eingezeichnet). Kinzig, Mühlgraben, markiert "der Orth wo das Kind von der Näherin ertränkt worden". Schweighauser Viehtrieb im Korker Wald, Weg nach Sand, Bangertsgasse, Landstraße nach Offenburg und Wittersgasse eingezeichnet. Häuser von Schweighausen und Sand mit Kirche als stilisierte Ansichten.

Bild 1 | Fotograf*in: Johann Nikolaus Franz | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Baden - Hanau 3
Dimensions
48 x 87 (Höhe x Breite)
Notes
Zugang 1879-57 vom Bezirksamt Kehl
Further information
Schaden: restauriert

Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: NNW

Originalmaßstab: 1 000 Schuh, 100 = 1,1 cm

Context
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> B >> Baden - Hanau
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Creator
Autor/Fotograf: Johann Nikolaus Franz
Date of creation
1740

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: Johann Nikolaus Franz

Time of origin

  • 1740

Other Objects (12)