Archivale
Neckarwasserstraße auf den Markungen Kaltenwesten (= Neckarwestheim) und Kirchheim am Neckar
Enthält: Ankauf der sogenannten hangenden Mühle zu Kaltenwesten zur Verbesserung der Neckarschiffstraße und deren Verkauf auf den Abbruch, Ablösung der Gülten von dieser Mühle, Benützung des Staatseigentums der ehemaligen sogenannten hangenden Mühle, Qu. 1-32, 1822-1825, 1829; - Hindernisse der Schiffahrt bei der herrschaftlichen Mühle zu Kaltenwesten, Qu. 1-4, 1823; - Schiffs- und Floßgassen unterhalb Besigheim, insbesondere zu Kaltenwesten und Kirchheim, Mühlwehr des Müllers Kleinmann zu Kircheim, Qu. 1-22, 1827-182?, 1843 Darin: Kaltenwesten. Grundriß über die zur hangenden Mühle gehörigen Gebäudeplätze samt Küche, Gärtle, Einfahrt, Wassergraben, Mühlwört und Insel, 2.7.1829
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 2286
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.2 Straßen- und Wasserbauämter (Straßenbauinspektionen) >> 1.2.8 Straßen- und Wasserbauamt Heilbronn >> 1.2.8.2 Oberamt Besigheim >> 1.2.8.2.5 Flußbauten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau
- Indexbegriff Person
-
Kleinmann; Müller in Kirchheim am Neckar
- Indexbegriff Ort
-
Besigheim LB; Flussbau
Kirchheim am Neckar LB
Neckarwestheim HN
- Laufzeit
-
1822-1829, 1843
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1822-1829, 1843