AV-Materialien
Gewalt im Polizeialltag - Mini-Kameras zum Schutz von Polizisten
Randale am Rande von Veranstaltungen - immer häufiger werden dabei Polizisten direkt angriffen. Wie der Mannheimer Hauptkommissar Jens Frede, der bei einem solchen Einsatz schwer verletzt wurde. Und auch im "normalen" Polizeialltag werden Polizisten zunehmend angepöbelt oder angegriffen. In Baden-Württemberg werden jeden Tag fünf Polizeibeamte verletzt.
"Das Problem ist fast nicht mehr einzudämmen", sagt Rüdiger Seidenspinner von der Gewerkschaft der Polizei GdP.
Er fordert, Polizisten mit kleinen Kameras auszurüsten, um Übergriffe zu verhindern. In Hessen hätten solche Schulterkameras die Zahl der Angriffe nachweislich verringert. Auch Innenminister Reinhold Gall macht sich Sorgen wegen des mangelnden Respekts gegenüber Polizisten. Er will über den Einsatz der Mini-Kameras nachdenken. Zunächst aber setzt Gall darauf, die Polizisten besser zu schulen. Kompetentes Auftreten und konsequentes Eingreifen könnten Übergriffe verhindern.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140196/206
- Umfang
-
0'04
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Oktober
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff Sache
-
Gewalt
Polizei
- Indexbegriff Person
-
Frede, Jens; Polizeihauptkommissar
Gall, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Innenminister, Fernmeldehandwerker, 1956-
Seidenspinner, Rüdiger; Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg
Wagner, Judith; Kriminalkommissarin
- Laufzeit
-
30. Oktober 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 30. Oktober 2014