Urkunden

Kaiser Karl IV. teilt dem Rat der Stadt Nürnberg mit, dass er selbst gesund und die Mark Brandenburg "in einem gut satz" sei, ferner, dass er alle Fürsten, Herren und Städte um die Mark herum nach seinem Willen habe, auch sollen die Nürnberger nicht verpflichtet sein Hilfe zu leisten, "es wäre denn, das der gemeine Lantfrid vzzug".

Hinweis: Nun Reichsstadt Nürnberg, Urkunden vor 1401, Nr. 1614

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 45
Alt-/Vorsignatur
S. I. L. 245 Nr. 144
Material
Papier
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Am 7. Dezember 1911 an das K. Allg. Reichsarchiv abgegeben, cf. MA. 38/II.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit kaiserl. Verschlußsiegel

Überlieferung: Ausf.

Ausstellungsort: Berlin

Originaldatierung: Geben zu Berlin, an dem nehesten Montag nach Letare etc. (1373)

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1374

Monat: März

Tag: 13

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden

Indexbegriff Sache
Landfriedenssachen
Indexbegriff Person
Karl IV., Kaiser
Indexbegriff Ort
Berlin
Brandenburg, Mark

Laufzeit
13.03.1374

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 13.03.1374

Ähnliche Objekte (12)