Grubenlampe
Grubenlampe
Replikat einer sogenannten Froschlampe mit Aufhängebügel und Haken zur Reinigung des Brennlochs; mit eingestanzter Zahl auf dem Bügel: "107"; Bügel mit Öse für die Aufhängung und den Reinigungshaken. Bergmännische Bezeichnung für ein Geleucht, das aus einem mit Öl, Talg oder Unschlitt gefüllten Behälter bestand, in den von der Oberseite her ein Docht eintauchte, dessen Flamme unter Tage als Beleuchtung diente.
weitere Objektbezeichnung:
- Standort
-
Heimatmuseum Quierschied
- Inventarnummer
-
2007HMQ419
- Maße
-
D: 8 cm (Lampenkorpus), H: 26 cm (mit Aufhängehaken)
- Material/Technik
-
Messing; gegossen
- Klassifikation
-
Geleucht (Sachgruppe)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heimatmuseum Quierschied
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grubenlampe