Grubenlampe

Grubenlampe

Replikat einer Ölsicherheitslampe oder Wetterlampe "Davy" aus dem Jahr 1815, aus Messing mit abschraubbarem Lampenfuß und einem Zwischenteil aus Drahtgeflecht, das durch drei Metallstäbe geschützt ist, sowie mit einem gewölbten, angeschraubten Lampendeckel und einem Aufhängehaken; Prägung auf dem Lampendeckel: "Made in Wales U.K."; Prägung auf dem Messingring über dem Lampenfuß: "E.T.W.". Sir Humphry Davy und Michael Faraday erkannten zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dass ein hochexplosives Methan-Luftgemisch sich in engen Röhren mit unter 3,5 mm Durchmesser nicht mehr entzündete. Ein Drahtnetz oder Sieb mit ausreichend feiner Maschung um die Flamme nutzte diesen Effekt aus, die gute Wärmeleitung des Metalls senkte die Temperatur des brennenden Gases schnell unter die Zündtemperatur, was eine Entzündung einer explosionsfähigen Atmosphäre außerhalb der Lampe verhinderte, jedoch den Austausch von Sauerstoff und Abgasen erlaubte. Dieses Prinzip hatte noch einen wichtigen Nebeneffekt. Das mit der Luft eindringende Methangas wurde innerhalb des Geflechts durch die höhere Temperatur entzündet. Dadurch kam es zu einer charakteristischen bläulichen Aureole, anhand derer der Bergmann den Methangehalt der Wetter bestimmen konnte.
weitere Objektbezeichnung:

Rechtewahrnehmung: Heimatmuseum Quierschied | Digitalisierung: Heimatmuseum Quierschied

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heimatmuseum Quierschied
Inventarnummer
2007HMQ327
Maße
D: 9 cm, H: 32 cm (mit Haken)
Material/Technik
Messing; Metall; geschraubt

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Bischoff, Walter: Das kleine Bergbaulexikon, Essen: Verlag Glückauf GmbH, 1988

Klassifikation
Geleucht (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Wales
(wann)
2. Hälfte 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heimatmuseum Quierschied
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grubenlampe

Entstanden

  • 2. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)