Becher
Silberbecher der Vereinigung Deutscher Metallerzbergbau
Der schlichte, sich aus einem eingezogenen Sockel erhebende Becher trägt auf seiner Lippe die gravierte Inschrift "Vereinigung Deutscher Metallerzbergbau" und darunter auf der Wandung flächendeckend die gravierten Unterschriften der Stifter. Unter dem Boden findet sich der Name des Besitzers ("Klaus Janßen") sowie das Datum "21. 10. 1977". Auf dem flachen Boden erkennt man ferner die Eintragungen "WILKENS", in einer zweiten Zeile die Manufakturpunze, Halbmond und Krone sowie "835" und in einer dritten Zeile die Auftragsnummer "7415 II". Zum Becher gehört ein brauner Lederbeutel mit den Initialen K.J.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030005860001
- Measurements
-
Höhe: 113 mm; Durchmesser: 77 mm (Dm am oberen Rand)
- Material/Technique
-
Silber * getrieben
- Inscription/Labeling
-
"Vereinigung Deutscher Metallerzbergbau" "Klaus Janßen" "21. 10. 1977" "WILKENS" "835" "7415 II"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Jubiläum
Kunst
- Subject (who)
-
Klaus Janßen
Vereinigung Deutscher Metallerzbergbau
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wilkens & Söhne
- (where)
-
Bremen
- (when)
-
1977
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Becher
Associated
- Wilkens & Söhne
Time of origin
- 1977