Druckgraphik

Historische und mythologische Darstellungen

Urheber*in: Lepautre, Jean; Küsel, Melchior; Küsel, Melchior / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MKüsel AB 3.390
Weitere Nummer(n)
11147 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 165 mm (Platte)
Breite: 212 mm
Höhe: 207 mm (Blatt)
Breite: 241 mm
Material/Technik
Radierung, Plattenton

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Historische und mythologische Darstellungen, M. Küsel n. J. Lepautre, 26 Bll., IFF-17, XI, 152-212

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apoll
Frau
Mann
Soldat
Königin
Gemälde
Interieur
Schreck
Daphne
Lorbeerbaum
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: das Gastmahl des Theseus: als ihm die Schwestern den Kopf des Itys zeigen, um Tereus zu vergegenwärtigen, dass er das Fleisch seines Sohnes ißt, zieht er sein Schwert, um Philomela und Procne zu erschlagen
ICONCLASS: Hausinneres
ICONCLASS: fliehen, wegrennen; verfolgen
ICONCLASS: Königin

Ereignis
Herstellung
(wann)
1667

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1667

Ähnliche Objekte (12)