Münze
Stater der Stadt Byzantion
Die Münze mit dem posthumen Porträt Alexanders des Großen stammt aus der Stadt Byzantion am Bosporus, die unter dem römsichen Kaiser Konstantin in Konstantinopel umbenannt wurde. (SV)
Vorderseite: Porträt Alexanders des Großen mit Diadem und Widderhorn nach rechts. Rückseite: Athena sitzt nach links mit Nike auf der ausgestreckten Hand, die Linke auf den Schild gestützt, unter der Hand Monogramm, unten Dreizack mit Delphinen.
- Location
-
Museum August Kestner, Hannover
- Collection
-
Münzen und Medaillen; Die Münzensammlung Albert David
- Inventory number
-
1942.38.1
- Measurements
-
Durchmesser: 2,08 cm cm, Gewicht: 8,48 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold / geprägt
- Inscription/Labeling
-
Rückseite: ΒΥ, im Feld senkrecht ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ.
- Related object and literature
-
Alexander der Große
Berger, Frank, 1991: Die antiken Goldmünzen im Kestner-Museum Hannover, Hannover, Seite 20 f. Nr. 28
Schwartz, Johannes / Vogt, Simone, 2019: Spuren der NS-Verfolgung. Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Hannover, Köln, Seite 59 Nr. 10
- Subject (what)
-
Münze
Monogramm
Delfin
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Byzantion
- (when)
-
196 v. Chr.
- Rights
-
Museum August Kestner
- Last update
-
27.03.2023, 3:22 PM CEST
Data provider
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 196 v. Chr.