- Standort
-
Bayerisches Nationalmuseum (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Material/Technik
-
Bronze
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Der Frühling, Allegorie des Gartenbaus - Relief - Soldani, Massimiliano - 1711
hat Teil: Der Sommer, Allegorie des Ackerbaus - Relief - Soldani, Massimiliano - 1708
hat Teil: Der Herbst, Allegorie des Weinbaus - Relief - Soldani, Massimiliano - 1708
hat Teil: Der Winter, Allegorie der Kunst - Relief - Soldani, Massimiliano - 1711
- Klassifikation
-
Skulptur
Reliefplastik (Art)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Soldani, Massimiliano, 1658-1740 (Bildhauer)
- (wann)
-
1708-1711
- Ereignis
-
Auftrag
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Soldani, Massimiliano, 1658-1740 (Bildhauer)
- Johann Wilhelm (Pfalz-Neuburg, Kurfürst), 1658-1716
Entstanden
- 1708-1711