- Standort
-
Wohnhaus, Südostecke, 2. Obergeschoss, Martiusstraße 7, München - Schwabing
- Material/Technik
-
Stuck; stuckiert
- Klassifikation
-
Bauskulptur
Jugendstil (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: menschliche Tätigkeiten (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Beschreibung: ein Bad nehmen - im Freien
Beschreibung: Weinlese, Weinernte
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Hatzl, Anton, 1900-1929 (Entwerfer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1906
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Hatzl, Anton, 1900-1929 (Entwerfer)
Entstanden
- um 1906