- Standort
-
Lindenau-Museum — Gemäldesammlung (Altenburg (Thüringen)), Altenburger Land, Kreis, Leipzig, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
- Inventarnummer
-
9, 00009
- Maße
-
Höhe x Breite: 28,2 x 22,5 cm
- Material/Technik
-
Tempera; Pappelholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur: rechts unten peripher
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Katalog 1848, Seit 3; Kat.-Nr. 5
dokumentiert in: Katalog 1898, Seite 8; Kat.-Nr. 9
dokumentiert in: Katalog 1915, Seite 18; Kat.-Nr. 9
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1952, Seite 40 und 67
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1955,
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1956, Seite 40 und 68
dokumentiert in: Oertel, Frühe italienische Malerei, 1961, Seite 214; Abb. 109
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1962, Seite 27 und 59
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1776/1800 / 1801/1815
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1776/1800 / 1801/1815