Band
Eine Predigt/ gehalten Anno M.DC.XCVIII. den 1.) (11. Mai Sonntag vor Pfingsten. Bey Vorstellung Hn. M. Joh. Jacobi Redtslob/ Pfarrers zu Gertweiler
- Location
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Theol 8° 00791/02 (07)
- VD 17
-
VD17 39:159196Z
- Extent
-
83 S, 12°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Erscheinungsjahr nach Datierung der Predigt Erscheinungsvermerk: Straßburg Drucke des 17. Jahrhunderts
- Creator
- Contributor
- Published
-
Straßburg : Städel , 1698
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-ufb-204261-8-010
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Time of origin
- Straßburg : Städel , 1698
Other Objects (12)
![From[m]er Liebhaber Gottes Geistlicher Hertzens-Stadel : Auß denen Worten Assaphs ... Bey Ansehnlicher und Volckreicher Leich-Begängnuß Des weyland Hoch-Edeln ... Josiä Städels, Gewesenen Hochverdienten alten Am[m]eisters und Dreyzehners allhier, Als Derselbe ... den 22. Tag Maii ... seelig verschieden ... vorgetragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b710ba21-fa99-4476-8996-1bf87d733b61/full/!306,450/0/default.jpg)
From[m]er Liebhaber Gottes Geistlicher Hertzens-Stadel : Auß denen Worten Assaphs ... Bey Ansehnlicher und Volckreicher Leich-Begängnuß Des weyland Hoch-Edeln ... Josiä Städels, Gewesenen Hochverdienten alten Am[m]eisters und Dreyzehners allhier, Als Derselbe ... den 22. Tag Maii ... seelig verschieden ... vorgetragen

Kläglich- und betrübter Nach-Ruff, Womit über Das Hochschmertzliche Ableiben Deß Hoch-Edlen ... Herrn Josiae Städels, ... Ihres hoch-geehrtesten Herrn Vatters und Groß-Vatters, Welcher nach außgestandener Kranckheit in seinem Erlöser seelig entschlaffen, den 22. Mai 1700, Ihre höchst-betrübte und bestürtzte Gemüther bezeugen wolten deß ... Verstorbenen Söhne und Enckel

Christliche gedanken über die frag/ Ob der Leib eyn theyl deß Menschlichen wesens sei? : auß anleytung deß seeligen Abschieds Herren/ Clamor Hilmars von dem Busche zu Hühnfeld. Alß derselbe den 11. Weinmonats/ im jahr 1660. ... auß diser Welt abgefordert worden. Dem abgeleibten zu schuldigen ehren ... wolmeynend auffgesetzt

Decanus Facultatis Theologicae In Alma Argentoratensium Universitate, Johannes Joachimus Zentgravius, S.S. Theol. D. Et P.P. Ord. Conventus Ecclesiast. Præses, Et Capituli Thomani Decanus, Lecturis à Michaële increato Sal. precatur. Inter Fanaticos famosiores, qui Anabaptistarum Pietismo infecti, in Republica, & Ecclesia Argentoratensi periculosas olim ciere turbas audaci ausu veriti non sunt, fuit quidam Melchior Hoffmanvs, Suevus, Choragus & sntesignanus ista temestare Argentoratensium Pietistarum, si nomine hodie recepto istius temporis turbatores notandi, qui, uti habet Edictum inclyti tunc temporis Senatus Argentoratensis, Anno 1527 ...
