From[m]er Liebhaber Gottes Geistlicher Hertzens-Stadel : Auß denen Worten Assaphs ... Bey Ansehnlicher und Volckreicher Leich-Begängnuß Des weyland Hoch-Edeln ... Josiä Städels, Gewesenen Hochverdienten alten Am[m]eisters und Dreyzehners allhier, Als Derselbe ... den 22. Tag Maii ... seelig verschieden ... vorgetragen
- Alternative title
-
Herzensstadel
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Or.fun. 386#Beibd.8
- VD17
-
VD17 12:124409Y
- Extent
-
26 S.
- Notes
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Straßburg
- (who)
-
Städel
- (when)
-
1700
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10870301-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:34 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Iller, Martin
- Staedel, Josias
- Städel
Time of origin
- 1700
Other Objects (12)

Ahnen-Erweisungen deren Mehresten in dem H. Römischen Reich jetzo lebender oder einiger Geschlecht und Linien letsterer Fürsten, Fürstinnen und Fräwlinnen : auff zwey und dreissig nach hergebrachter Reichsgewohnheit auff und in ordnung gesetzt, darauß auch jeglicher mit anderen Verwandschafft leichtlichen erkennt und außgerechnet werden mag

Wunderliche und warhafftige Gesichte Philanders von Sittewald, Das ist Straff-Schrifften Hanß-Michael Moscherosch von Wilstädt : In welchen Aller Weltwesen, Aller Mänschen Händel mit Natürlichen Farben der Eitelkeit ... bekleidet offentlich auff die Schau geführet, als in einem Spiegel dargestellet und gesehen werden, 1
