Gelegenheitsschrift:Begrüßung | Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie

Zu dem den 1. October 1749. auf dem Königl. Schloß Hirschholm höchstglücklichst vollzogenen Hoch-Fürstl. Beylager Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Mit Ihro Königl. Hoheit ... Frauen Louisen, Erb-Prinzeßin zu Dännemarck ... und hierauf den [22] Nov. ... gehaltenem Einzug in die Fürstl. Residenz Hildburghausen solten ihre ... Freude glückwünschend ... darlegen Sämmtliche Canzley- und Renterey-Verwandte

Zu dem den 1. October 1749. auf dem Königl. Schloß Hirschholm höchstglücklichst vollzogenen Hoch-Fürstl. Beylager Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Mit Ihro Königl. Hoheit ... Frauen Louisen, Erb-Prinzeßin zu Dännemarck ... und hierauf den [22] Nov. ... gehaltenem Einzug in die Fürstl. Residenz Hildburghausen solten ihre ... Freude glückwünschend ... darlegen Sämmtliche Canzley- und Renterey-Verwandte

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°, 2°
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 10170286
VD 18
10170286
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 18 in: 50 MC 332

Reihe
VD18 digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Ernst Friedrich < Sachsen-Hildburghausen, Herzog>
Louise < Sachsen-Hildburghausen, Herzogin>
Erschienen
Hildburghausen : Pentzold , 1749

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:02 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Gelegenheitsschrift:Begrüßung ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte

  • Ernst Friedrich <III.> < Sachsen-Hildburghausen, Herzog>
  • Louise < Sachsen-Hildburghausen, Herzogin>

Entstanden

  • Hildburghausen : Pentzold , 1749

Ähnliche Objekte (12)