Religiöse Pluralität und Diversität im säkularen Europa

Abstract: Obwohl die Europäische Union eine säkulare Organisation säkularer Staaten in Europa ist, leben wir in einer wachsenden sozialen, kulturellen sowie religiösen Pluralität und Diversität (Taylor, 2007). Nicht nur werden wir intensiv mit neuen, unterschiedlichen Kulturen und Religionen konfrontiert, die sowohl ihren historischen als auch ihren sozialen Ursprung in anderen europäischen Ländern haben. Wir begegnen auch einer Vielzahl anderer Kulturen und Religionen aus diversen Ländern bzw. Kontinenten, insbesondere durch die Begegnung mit anderen Menschen und Familien. Ihre Kulturen und ihre Religion spiegeln sich in ihrem Leben in Europa wider, (Davie, 2002), wie auch in ihren Problemen, ihren Konflikten und ihren Wurzeln. Wenn sich Soziale Arbeit mit ihren Problemen und Konflikten wie auch mit ihren Wurzeln der Hoffnung und der Kraft befasst, so muss sie sich auch mit ihrer Religiosität sowie Spiritualität befassen. Dies unternimmt die Soziale Arbeit im Rahmen eines säkularen staatlichen Umfelds und im Auftrag eines säkularen Staates.
Dieses Kapitel erklärt in Kürze, wie tief verwurzelt die Spannung zwischen dem säkularen Auftrag der Sozialen Arbeit, dem Interesse der Religiosität und Spiritualität in der europäischen Geschichte sowie dem Erbe der europäischen Kultur ist

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Schlagwort
Spiritualität
Religiosität
Pluralismus
Religion
Vielfalt
Säkularisierung
!!!GESPERRT!!!Europäische Gemeinschaften
Spiritualität
Religiosität
Europa

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2021
Urheber

DOI
10.6094/UNIFR/222765
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2227652
Rechteinformation
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)