Architektur

Kirchturm von Süden (im Kern frühgotisch)-Glockengeschoss von Süden (Neubau 16 Jh in achteckiger Form - im 18 Jh renoviert)

Frühgotische Gründung im 13 Jh. Neubau des Langhauses mit Chor im 16 Jh, Barockisierung 18 Jh. 1977 moderne Erweiterung des Langhauses unter Beibehaltung des alten Bestandes. Wehrgang der Kirchhofmauer sowie weite Teile derselben im 18 Jh abgetragen. Sometimes you do see strange combinations – and this church is a masterpiece in that theme. But instead of removing old parts completely, you can see in here time scales like the shells of an onion: The church tower remains from the first founding in early Gothic style (13th cent.), nave and choir were rebuild in the 16th century and Baroquised in the 18th, respectively; finally in the year 1977 the nave was modern extended and thus lead to the prospect of today. The battlement of the cemetery courtyard were removed in the 18th century.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Leonhard (Breitengüßbach)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
13 Jhd
(Beschreibung)
Frühgotisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 13 Jhd

Ähnliche Objekte (12)