Architektur
Kirchturm von Süden - Romanischer Chorturm mit Turmchor (12 Jh) - Mittelgeschosse mit Schlitzscharten - Glockenstube (achteckig) 15 Jh
Romanische Gründung im 12 Jh. Dem Chorturm im Osten im Jahr 1505 ein gotischer Chor angebaut; Langhaus im Jahr 1748 neu erbaut. Kirchhofmauer im Umfang erhalten, Wehrgang im 18 Jh abgetragen. Romanesque founding in the 12th century with a massive church tower (choir-type). In 1505, a Gothic choir was added in the East, while the nave was rebuild in the 18 century. After the cemetery had lost its primary function, the battlement of the curtain was removed although in the 18th century, while the curtain is present in circumference.
- Standort
-
Sankt Oswald (Großwalbur)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12 Jh
- (Beschreibung)
-
Romanisch (spätere Veränderungen)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 12 Jh