Architektur

Ansicht von Nordosten mit Kirche (Kirchturm Frühgotisch-achteckige Glockenstube Barock 18 Jh) über Kirchhofmauer (leider mit Efeu überwachsen-Wehrgang im 18 Jh abgetragen)

Die Kunstdenkmäler des Oberamts Ulm (1978); Neenstetten (Auszug); Pfarrkirche; Baugeschichte Frühgotischer Chorturm, etwa Mitte 13. Jh. Das Schiff jünger (Baunähte zwischen Turm und Schiff im Dachraum sichtbar), spätestens 15. Jh. (Wandmalerei); 1603 nach Westen verlängert. Baubeschreibung (Auszug): Gelegen mitten im Ort, westlich der Hauptstraße, in ummauertem Friedhof. Beherrschend der Ostturm. Der quadratische Unterbau fast ganz in Bruchstein, das oberste Geschoß (mit Mauerrücksprung im Inneren) und falschen Trompen in den Ecken) und das Octogon in Backstein (1730), alles verputzt. Im Erdgeschoß (Chor) im Osten und Süden je ein spitzbogiges Fenster mit glatten Laibungen. In den beiden Geschossen darüber je eine Schlitzscharte nach Osten. Friedhof; Bruchsteinmauer verputzt, 3-4 m hoch, mit Ziegelabdeckung nach innen; verschiedene schräge Strebepfeiler z.T. in Backstein. Portal an der Südostecke an der Straße: Rundbogentor mit gefasten kanten, in überhöhtem, von tiefen Strebepfeilern flankiertem Mauerstück (ausgebaut zum Kriegerdenkmal 1914/18); Nebeneingang auf der Nordseite. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Resource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Sankt Ulrich (Neenstetten)
Collection
Kirchenburgen

Related object and literature

Subject (what)
Wehrkirche

Event
Herstellung
(when)
13 Jh
(description)
Frühgotisch (mit Gotischer- und Barocker Überarbeitung)

Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 13 Jh

Other Objects (12)