Inszenierung

Oreste En Moi

Inhalt:
Im freien Umgang mit der Orestie lassen sieben Schauspieler kongolesischer und deutscher Herkunft zwischen Heimat und Fremde, Gewaltherrschaft und Befreiung, Vergessen und Erinnern das Bild einer gemeinsamen Wirklichkeit entstehen.

Stummer Tanz verwandelt die Bühne in den Kriegsschauplatz der schlangenköpfigen Rachegötter, fremdartige Musik erschafft einen Raum fernab der Sprache, in dem der Orakelspruch drohenden Unheils schwingt und verhallt und in nackten Worten durchschneiden ungläubige Täter die Trennung zwischen Gestern und Morgen.

Sieben völlig unterschiedliche Lebensgeschichten bringen eine neue hervor, in der sich fremde Sprachen und Kulturkreise, verschiedene Erinnerungen und Vorstellungswelten, Schauspiel und Musik, Text und Tanz auf beinahe magische Weise verbinden.

Quelle: http://www.i-camp-muenchen.de/files/fenster_cal.php?satz=667&seite=4 [Stand: Juli 2013]

Programmheft zu "Orest En Moi / Orest Bei Mir" - eine deutsch-kongolesische Theaterproduktion. Düsseldorf, 19.7.2013 (2012/2013); Digitalisat: Theatermuseum

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Orest bei mir (Paralleltitel)
eine deutsch-kongolesische Theaterproduktion (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2012-2013 Düsseldorf52

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Orest bei mir

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bühnenbild: Leonard Wanner
Event
Aufführung
(who)
(where)
Studiobühne
(when)
19.07.2013 (2012/2013)

Delivered via
Last update
18.04.2024, 10:36 AM CEST

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 19.07.2013 (2012/2013)

Other Objects (12)